Line UP

Last but not least: The Dave Kelly Band aus London

Dave Kelly ist Gründungsmitglied von The Blues Band und begeistert sein Publikum seit fast 45 Jahren. Er spielte mit Blueslegenden wie John Lee Hooker und Howlin Wolf und begleitete auch Freddie King. Auch hat er mit Kapazundern wie Buddy Guy und Junior Wells sowie mit der Allman Brothers Band als Gast gearbeitet.

Nun dürfen wir uns freuen, ihn mit seiner Band als Teil unseres Festivals begrüßen zu dürfen.

Mehr Informationen

THE DAVE KELLY BAND

Dave Kelly, Londons Slide-Gitarren-König, der sein Handwerk in den Begleitbands von Son House, Howlin Wolf, John Lee Hooker, Buddy Guy, Junior Wells, um nur fünf Blues-Legenden zu nennen, gelernt hat, ist Gründungsmitglied von The Blues Band mit Paul Jones, Hughie Flint und Tom McGuinness und begeistert mit seiner eigenen Band das Publikum auch noch nach fast 45 Jahren. Als The Blues Band 1979 gegründet wurde, war Dave bereits ein erfahrener Blueskünstler mit einem weltweiten Ruf. Fünf Jahre in Folge gewann er die British Blues Awards als Akustikkünstler des Jahres.

Die Dave Kelly Band existiert sporadisch seit 1982 mit verschiedenen Besetzungen.

Die aktuelle Band ist fünfköpfig:

  • Dave Kelly (Gitarre)
  • Pete Emery (Leadgitarre)
  • Lou Stonebridge (Keyboard)
  • Sam Kelly (Schlagzeug und Gesang)
  • Homer Kelly-T (Bassgitarre und Gesang)

Die Dave Kelly Band spielt natürlich den Blues, aber nicht ausschließlich, sie ist auch ein Vehikel für Dave, seine anderen beliebten musikalischen Formate wie Soul, Country und viele von Daves eigenen Kompositionen zu verfolgen.

Freut euch über unseren nächsten Zugang

Als Gastmusiker war er bereits einmal bei uns. Aber jetzt kommt er mit seiner eigenen Band.

KAI STRAUSS & THE ELECTRIC BLUES ALL-STARS

Kai Strauss bringt in Erinnerung, was dieses Festival ausmacht. Der Osnabrücker Sänger und Gitarrist zählt mittlerweile zu den besten Bluesmusikern Europas. Er gilt laut Aussage des Fachmagazins Bluesnews in der europäischen Szene als einer der großen Namen. Mehrere German Blues Awards bestätigen seine Stellung and Bluesmusiker. Kai Strauss beschert Gitarrenfans eine unvergessliche Bluesnight. Es machte einfach Spaß, diesem Gitarristen zuzusehen und zuzuhören. Es gelingt ihm, die Blueswurzeln mit Elementen seiner eigenen Art von Funk und Soul zu einem aufregenden zeitgenössischen Sound zu verweben. Strauss und seine Mitstreiter machen in jeder Minute deutlich, dass der Blues für sie heute im 21. Jahrhundert noch quick lebendig ist.

Blues vom Feinsten. Jeder Blues-Fan der da nicht dabei ist, hat was versäumt.

BAND MEMBERS:

ALEX LEX  (Osnabrueck/GER)  –  Drums

KEVIN DuVERNAY (Seattle/USA)

THOMAS FELDMANN  (Steinfurt/GER)

PAUL JOBSON (London/GB)

KAI STRAUSS & THE ELECTRIC BLUES ALL-STARS

Die Zeiten, in denen europäische Künstler einfach nordamerikanische Produktionen imitiert haben, sind längst vorbei. Ob man es nun bedauert oder nicht, der Blues ist global geworden und wird von Musikern verteidigt, die die Erinnerung an den Blues wachhalten und ihm – bei den besten von ihnen – ihre individuelle Seele geben, die ihn besonders macht. Der Sänger und Gitarrist Kai Strauss gehört zu diesem kleinen Kreis. Er gilt laut Aussage des Fachmagazins Bluesnews in der europäischen Szene als einer der großen Namen.

Mehrere German Blues Awards bestätigen seine Relevanz als Bandleader, aber auch als Sideman ist er gefragt und in den letzten Jahren mit US-Größen wie Jimmy Johnson, Mike Wheeler und dem für den Grammy nominierten Lurrie Bell aufgetreten.

Es gelingt ihm, die Blueswurzeln mit Elementen seiner eigenen Art von Funk und Soul zu einem aufregenden zeitgenössischen Sound zu verweben. Obwohl Strauss eindeutig die Grammatik der alten Bluesmeister gelernt hat, ist seine Gitarrenarbeit keineswegs ein „Malen-nach-Zahlen-Blues“. Mit ganz eigener Stimme vorgetragen, platziert Kai seine Gitarrenlicks energiegeladen und ausgefeilt wie ein südamerikanischer Elfmeterschütze. Der Blues war schon immer ein schwer zu eroberndes Feld, aber Kai Strauss ist auf dem besten Weg, genau das zu tun.

BAND MEMBERS:

ALEX LEX  (Osnabrueck/GER)  –  Drums

KEVIN DuVERNAY (Seattle/USA)

THOMAS FELDMANN  (Steinfurt/GER)

PAUL JOBSON (London/GB)

www.kaistrauss.com

https://www.br-klassik.de/concert/ausstrahlung-17260.html?fbclid=IwAR1qbaJ0IaokUhEJ2ZSPKnq6v8aBCVJDr6_3lEILiihQpUEZTXv3lhG_Y6I

Top-Band aus Amerika zu Gast bei B&M

Wir freuen uns eine weitere Top-Gruppe bei unserem Festival vorzustellen.

Es wird wieder lauter. Ein Top-Star des Blues/Rock, der Amerikaner ERIC STECKEL wird uns mit seiner Band die Ehre geben.

Der Sänger und Gitarrist ist seit Jahren in den angesagten Bluesclubs in Europa unterwegs und stand schon mit 12 Jahren mit John Mayall auf der Bühne und im Studio.

Von Vielen als der aufstrebende Top-Star des Blues/Rock gefeiert, liefert Eric eine kraftvolle Performance, die das Publikum begeistert.

Er bringt Energie und Leidenschaft auf die Bühne und ist ein Muss für Fans des Vintage-Gitarrenrock.

Müsst ihr sehen !!!

ERIC STECKEL

Wir freuen uns eine weitere Top-Gruppe bei unserem Festival vorzustellen.

Es wird wieder lauter. Ein Top-Star des Blues/Rock, der Amerikaner ERIC STECKEL, wird uns mit seiner Band die Ehre geben.

In einer Zeit, in der Pedalboards, Laptops und Samples alltäglich geworden sind, schwimmt Eric Steckel gegen den Strom und erinnert seine Zuhörer an die großartigen Tage, als Gitarren laut durch große Verstärker gespielt wurden.

Der Sänger und Gitarrist ist seit Jahren in den angesagten Bluesclubs in Europa unterwegs und stand schon mit 12 Jahren mit John Mayall auf der Bühne und im Studio.

Von Vielen als der aufstrebende Top-Star des Blues/Rock gefeiert, liefert Eric eine kraftvolle Performance, die das Publikum begeistert.

Er bringt Energie und Leidenschaft auf die Bühne und ist ein Muss für Fans des Vintage-Gitarrenrock.

Sein neuestes Album “The Steakhouse Sessions: Vol. 1” ist ein musikalisches Erlebnis in seiner reinsten Form – originell, unverfälscht und live veröffentlicht.

BAND MEMBERS:  Eric Steckel (vocals, guitars) | Jos Kamps (bass) | Tony Boyd (drums, percussion)

https://ericsteckel.com/

https://www.eat-music.net/en/#eric-steckel

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Nutzung unsere Seite zu gewährleisten.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.