18:00 Uhr
18:00 Uhr
Wir schreiben das Jahr 2012 nach Christus. Ein gemütlicher Abend in einer Laube bei guter Bluesmusik und gutem Wein. Nach anregender Diskussion wird in der anwesenden Runde festgestellt, dass in Punkto Bluesmusik in der Gegend rund um Schlaining leider relativ wenig „los“ ist.
Sofort wurde die Idee geboren, ein Bluesfestival auf die Beine zu stellen. Das geeignete Ambiente war natürlich schnell ausgeforscht. Die Burg Schlaining mit der wunderschönen Burgarena bietet sich geradezu an, ein Bluesfestival durchzuführen.
Gesagt getan. Das erste Bluesfestival sollte 2013 über die Bühne gehen. Jedoch, der Termin Anfang Mai war sehr gewagt. Es kam wie es kommen musste: Am geplanten Veranstaltungstermin zeigte der Wetterfrosch ganze +6°C an. Zu kalt für ein Open-Air. Der Termin musste kurzfristig abgesagt werden.
Die Veranstalter ließen sich nicht entmutigen und versuchten es 2014, Ende Juli, noch einmal. Diesmal konnte das Bluesfestival, unter nicht optimalen Wetterbedingungen, abgehalten werden. Ungefähr 200 Besucherinnen und Besucher und alle teilnehmenden Musiker waren begeistert.
Somit stand dem Weiterbestand des Bluesfestivals nichts mehr im Wege. Seither gaben sich Blueslegenden wie Hans Theessink, die Mojo Blues Band, Dana Gillespie oder Bluespumpm die Ehre. Auch regionale Bluesbands sind jedes Jahr Teil des Festivals, das in der großartigen Burgarena Stadtschlaining stattfindet. Auch beim Publikum und vor allem bei den Künstlern erfreut sich das Festival immer größerer Beliebtheit.
2017 war das Bluesfestival beinahe ausverkauft (Fassungsvermögen der Burgarena ca. 500 Besucher). Dieser Umstand hat uns ermutigt, das Festival erstmalig auf zwei Tage auszuweiten. Das Musikspektrum wird erweitert, „Blues & More“ heißt es ab nun. Freitags gibt es einen Open-Music-Day mit erstklassiger Besetzung (z.B. Harri Stojka, Peter Ratzenbeck) und außergewöhnlicher Musik, und samstags erfüllen wieder hochkarätige Bluesklänge die Burgarena. Erstmals gibt es auch ein sehenswertes, kostenfreies Rahmenprogramm, das von den Wunderweibern im Burghof gestaltet wird. Nicht nur einen Markt gab es, auch musikalisch wurde da einiges geboten.